Was ist Graphologie – Schriftpsychologie?
Graphologie ist eine psychodiagnostische Methode, die es uns ermöglicht, aus der individuellen Handschrift charakteristische Eigenschaften der schreibenden Person zu erkennen.
Wie der berühmte Schweizer Graphologe Max Pulver sagte, ist die Handschrift „die Wesensspur des Menschen“. Mit einer schriftpsychologischen Analyse erfasst man den Menschen als Ganzes, kann ihn charakterisieren und eine umfassende Beurteilung erstellen.
Über die Deutung von Bewegung, Form und Raum und der Qualität des Schreibstriches kann man Wesentliches über die Persönlichkeit der schreibenden Person erkennen. Ausgangspunkt ist dabei die erlernte Schulschrift. Die persönlich gestalteten Abweichungen bilden eine Basis der Beurteilung.
Die weitere wissenschaftliche Basis ist breit gefächert und umfasst allgemeine psychologische Erkenntnisse, die Tiefenpsychologie, Entwicklungs-psychologie, Gestaltpsychologie, Kommunikationspsychologie sowie auch Erkenntnisse der Neurophysiologie.
|